Aktuelles
Hier können Sie aktuelle Informationen im Zusammenhang mit unserem Büro oder auch mit unseren Projekten lesen.
Die Grundschule Bad Fredeburg wurde grundsaniert und die Endarbeiten sind im vollen Gange. Wir waren in diesem Projekt für die Elektroplanung in den Planungsphasen 3, 5, 6, 7 und 8 verantwortlich.
Unsere Mitarbeiterin Isabell Zimmermann hat am vergangenen Donnerstag erfolgreich ihre Abschlussprüfung zur technischen Systemplanerin für Elektrotechnik bestanden.
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, und wieder ist ein Jahr vergangen und neigt sich dem Ende...
Landrat zeichnet familienfreundliche Unternehmen aus.
Nach einer Planungszeit von 2 Jahren wurde Ende März 2022 das Richtfest für den Neubau der JVA Willich I gefeiert.
Auch im Jahr 2021 haben wir es uns wieder nicht nehmen lassen soziale Projekte mit einer Spende zu unterstützen.
Im Rahmen einer Komplettsanierung wurde die Außenbeleuchtung sowie die Sportplatzbeleuchtung in der Georg Leber Kaserne in Warendorf vollständig erneuert.
Am Freitag, 13. August 2021 haben wir - nach einschränkenden Monaten aufgrund der Corona-Pandemie – endlich wieder einmal eine gemeinsame Tour mit nahezu der gesamten Belegschaft unternehmen können.
Deshalb war es für uns selbstverständlich mit einer kleinen Spende an „Aktion Lichtblicke“ den Betroffenen zu helfen. Wir, Michael Hauschke und Thomas Heimes, Geschäftsführer der Hauschke + Heimes GmbH & Co. KG, hoffen das wir mit unserem Beitrag etwas Hilfe / Unterstützung für die Betroffenen leisten konnten.
zur Erneuerung der Haftraumkommunikationsanlage (HKA), Satellitenempfangsanlage (SAT) und Tragbare Kommunikations- und Alarmierungsanlage (TKAA) in der JVA Essen.
Die Spende für Aktion Lichtblicke e. V. wurde überreicht von den Geschäftsführern Michael Hauschke und Thomas Heimes vom Ingenieurbüro Hauschke + Heimes GmbH & Co. KG.
Im Rahmen einer Komplettsanierung wird die Außenbeleuchtung in der Georg Leber Kaserne in Warendorf vollständig erneuert. Das Kasernengelände beherbergt unter anderem die Sportschule der Bundeswehr.
Im Mai 2020 haben wir das erforderliche Wiederholungsaudit, welches turnusmäßig durch den TÜV Rheinland Service GmbH erfolgt, erfolgreich absolviert.
Für die Zertifizierungen nach DIN 14675:2012, Planung von Brandmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen (Phase 6.1) sowie die DIN 16763:2017, Planung von Brandmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen (Phase 2.9) haben wir alle Nachweise erbracht und die jeweiligen Forderungen erfüllt.
Wir gratulieren unserer langjährigen Mitarbeiterin und Kollegin Frau Eva Mönig zu ihrem 20-jährigen Bürojubiläum.
Im Rahmen einer Neubaumaßnahme wurde durch die Stadt Schmallenberg die bestehende Grundschule im Ortsteil Oberkirchen durch die Neuerrichtung eines Nebengebäudes erweitert.
Artikel aus dem Südwestfalen Manager Ausgabe 07/2019
Die Beleuchtung der Reithalle in der Sportschule der Bundeswehr, offizieller Olympiastützpunkt, in Warendorf wurde erneuert.
Traditionell haben wir auch dieses Jahr voll motiviert an dem Sparkassen-Firmenlauf 2019 teilgenommen.
Nach erfolgreicher Planungsphase haben wir das „Ingenieurbüro Hauschke + Heimes“ mit unseren Mitarbeitern die Heinrich-Heine-Universität besichtigen dürfen.
Zur Sicherheitsüberwachung der Fassaden und Außenmauern wurde die bestehende analoge Videoüberwachungsanlage durch eine digitale Anlage ersetzt.
Im Rahmen einer Umstrukturierungsmaßnahme wurden am Marienkrankenhaus in Soest die Bereiche der zentralen Aufnahme neu aufgeteilt und die Räumlichkeiten sowie internen Abläufe neu gestaltet.
Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung haben wir in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse im Februar für unsere Mitarbeiter eine Muskeltonusmessung angeboten und durchgeführt.
In einem fünftägigen Lehrgang, wurde Frau Eva Mönig, zur betrieblichen Datenschutzbeauftragten für die Hauschke + Heimes GmbH & Co. KG ausgebildet. Diese Fortbildung war eine Kooperation mit dem TÜV Rheinland und der Procova UG die in diesem Zusammenschluss die ersten betrieblichen Datenschutzbeauftragten in Südwestfalen ausgebildet haben. Abschluss der Fortbildung war die schriftliche Prüfung die durch die Personenzertifizierungsstelle des TÜV-PersCert durchgeführt wurde, diese wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Geschäftsführung gratuliert Frau Eva Mönig.
Die JVA Heinsberg wurde um 331 Haftplätze mit folgenden Gebäuden erweitert.
- Strafhaft mit Energiezentrale
- Untersuchungshaft
- 2 Werkhallen und ein Garagengebäude
Unter der Regie des Sachverständigen für Rufanlagen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Justizvollzugsanstalten Herrn Frank Kohl, wurden weitere Mitarbeiter unseres Büro`s in einer 1-tägigen Fortbildungsveranstaltung zum Fachplaner für Rufanlagen geschult.
Die Prüfung zum „Fachplaner für Rufanlagen“ nach DIN VDE 0834 Teil 1, Ausgabe 2016 wurde auch dieses Mal von allen Teilnehmern erfolgreich bestanden.
Bereits im Januar 2016 haben acht unserer Mitarbeiter erfolgreich die Qualifikation zum Fachplaner für Rufanlagen erlangt.
Über eine erfolgreich abgelegte Prüfung zum „Fachplaner für Rufanlagen“ sowie über das seitens des Fortbildungsleiters Herrn Kohl überreichte Zertifikat freuen sich Christian Matthias, Marius Calvi, Jonas Langenhorst, Robin Steermann und die Geschäftsführung der Hauschke + Heimes GmbH & Co. KG.
Im Rahmen des Überwachungsaudits für die DIN 14675 im April 2018 für unser Büro (Hauschke + Heimes GmbH & Co. KG) haben wir zusätzlich die Zertifizierung nach der DIN EN 16763 erworben.
Die DIN EN 16763 legt die Mindestanforderungen an Dienstleistungsorganisationen nach europäischer Norm für die Kompetenz, das Wissen und die Fähigkeiten für die mit der Planung, Projektierung, Montage, Inbetriebnahme, Überprüfung, Abnahme oder Instandhaltung von Brandsicherheitsanlagen und / oder Sicherheitsanlagen betrauten Beschäftigten fest.




















